Ein neuer Obstgarten für KWEPU
Die Haupterwerbsquelle der Bewohner der Insel Rusinga ist der Fischfang,…
Wangari Maathai, Kenya (Friedensnobelpreisträgerin)
Als unser Partnerverein KWEPU (Kamayoge Women Education Progressive Unit) mit der Baumschule begann, war ihr Ziel, dass die Menschen lernen und verstehen sollten, wie wichtig Bäume für die Zukunft der Insel sind. Dazu gehört es, mit gutem Beispiel voranzugehen und auch Kinder von klein auf einzubeziehen, damit sie mit dem richtigen Verhalten gegenüber ihrer Umwelt aufwachsen.
Im April 2020 startete KWEPU ihre Baumschule und hat seither nicht nur ihre Gemeinde ermutigt, Bäume zu kaufen, die sie zu Hause pflanzen können, sondern auch hunderte Baumsetzlinge für die Wamwanga Primary School, für die Eddie Memorial Primary School und drei weiteren Schulen gespendet.
Es werden sowohl schnellwachsende und Schatten spendende Bäume, also auch Obstbäume und Sorten mit medizinischem Nutzen aufgezogen. Die Verkaufserlöse decken die laufenden Kosten und bringen einen kleinen Überschuss zur Verwendung für weitere gemeinnützige Ziele. Im ersten Jahr konnten in der kleinen Baumschule 16.000 Setzlinge aufgezogen werden, wovon 7.800 verkauft und 7.850 an Schulen gespendet wurden.
Die Haupterwerbsquelle der Bewohner der Insel Rusinga ist der Fischfang,…
Durch eine Spende der Firma OMEXOM in Dresden konnten unsere…
KWEPU betreibt als gemeinschaftsbasierte Organisation (CBO) seit April 2020 eine…
Selbst eine kleine Spende leistet einen großen Beitrag.
SpendenBadilisha ist Kisuaheli und bedeutet Transformation. Wir unterstützen nachhaltige Entwicklung auf der Insel Rusinga im Viktoriasee in Kenia.
© 2022 BaRuIs e.V.
Alle Rechte vorbehalten.