Ein neuer Obstgarten für KWEPU
Die Haupterwerbsquelle der Bewohner der Insel Rusinga ist der Fischfang,…
Die Haupterwerbsquelle der Bewohner der Insel Rusinga ist der Fischfang, und nur wenige betreiben Gartenbau entlang des Seeufers. Die Versorgung mit Obst ist in Rusinga sehr mangelhaft, die meisten Früchte wie Avocados, Mangos, Orangen und andere werden aus dem mehrere Kilometer entfernten Kisii geliefert.
KWEPU erhält von BaRuIs e.V. eine Förderung, um ein Stück Land einzuzäunen, Lagerhaus und Zisterne zu installieren. Im November 2022 wird das Land urbar gemacht.
Um die Artenvielfalt, die Bodenfeuchtigkeit und -fruchtbarkeit zu erhöhen, eine diversifizierte Nahrungsmittelproduktion zu ermöglichen und den Ertrag langfristig zu sichern, wird mit Agroforstwirtschaft begonnen. Neben dem Anbau von Gemüse, welches kurzfristig Erträge bringt, werden auf der geplanten Obstplantage Sorten, wie unter anderem Avocado, Mango, Orange und Lemmons angepflanzt, welche erst nach mehreren Jahren Früchte tragen.
Der Geschäftsplan weist eine vollständige Amortisation bereits nach dem 3. Jahr aus und liefert neben der Selbstversorgung ab dann auch stabile Umsatz aus dem Verkauf von Obst und Gemüse.
Die Haupterwerbsquelle der Bewohner der Insel Rusinga ist der Fischfang,…
Durch eine Spende der Firma OMEXOM in Dresden konnten unsere…
KWEPU betreibt als gemeinschaftsbasierte Organisation (CBO) seit April 2020 eine…
Selbst eine kleine Spende leistet einen großen Beitrag.
SpendenBadilisha ist Kisuaheli und bedeutet Transformation. Wir unterstützen nachhaltige Entwicklung auf der Insel Rusinga im Viktoriasee in Kenia.
© 2022 BaRuIs e.V.
Alle Rechte vorbehalten.