Startschuss für ein neues Hoffnungsprojekt
Die Verträge sind unter Dach und Fach und es kann…
Mit diesem Projekt wird der Aufbau und Einrichtung der Berufsschule WAKIAGA Youth Polytechnic und der NYAMUGA Sonderschule für Schüler mit Beeinträchtigungen unterstützt. Es geht um die Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Einrichtungen und die Schaffung eines gesunden und produktiven Lernumfeldes für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien.
Es werden Ausbildungskurse mit dem Schwerpunkt Handwerk neugestaltet. Jugendlichen eröffnen sich damit attraktive Berufsperspektiven und die lokale Wirtschaft bekommt dringend benötigte Fachkräfte. Es werden auch die Schüler*innen der Sonderschule in die Berufsausbildung eingebunden, um berufliche Möglichkeiten und damit die Chance auf dauerhafte Integration in die Gemeinde zu erhalten.
30.000 Schüler*innen aus 260 Schulen haben sich an der Aktion genialsozial der sächsischen Jugendstiftung beteiligt und damit dieses Projekt ermöglicht. Dafür vielen Dank!
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 100.000 EURO, 75% werden durch genialsozial finanziert, und 25% anteilig durch Eigenmittel unserer Partner in Kenia und unseres Vereins BaRuIs e.V.
Neben je einem Küchengebäude mit Speisesaal werden unter anderem eine Trinkwasseranlage errichtet, ein umfangreiches Werkzeugsortiment einschließlich IT-Ausrüstung für die 8 verschiedenen Ausbildungskurse angeschafft.
Die Maßnahmen zielen auf eine entscheidende Verbesserung des Angebots, der Lernbedingungen und auf zusätzliche Einnahmequellen. Damit werden sich die Schülerzahlen erhöhen und in Folge den Schulbetrieb dauerhaft sichern.
Die Verträge sind unter Dach und Fach und es kann…
BaRuIs e.V. hatte bei der Sächsischen Jugendstiftung im Januar 2023…
Madam Hellen schildert uns die Herausforderungen, vor der die NYAMUGA…
Selbst eine kleine Spende leistet einen großen Beitrag.
SpendenBadilisha ist Kisuaheli und bedeutet Transformation. Wir unterstützen nachhaltige Entwicklung auf der Insel Rusinga im Viktoriasee in Kenia.
© 2023 BaRuIs e.V.
Alle Rechte vorbehalten.